Egal, ob Sie sich nach einem Arbeitstag entspannen, Ihren Kreislauf in Schwung bringen oder sich einfach verwöhnen möchten – Saunen sind genau das Richtige für Sie. Diese Wärmetherapien werden seit Jahrhunderten in verschiedenen Ländern angewendet, von der einfachen finnischen Sauna bis hin zu modernen Dampf- und Infrarot-Varianten. Willkommen zu unserem großen Saunaführer: Funktionsweise, Vorteile, Typen und wie Sie wie ein Profi in die Sauna gehen.
Was ist eine Sauna?
Eine Sauna ist ein kleines, gut abgeschlossenes Gebäude, früher ein Raum, der hauptsächlich zum Wärmebaden dient. Im Allgemeinen soll Wärme die Muskeln beruhigen, zum Schwitzen bringen und einfach entspannen. Die herkömmliche Sauna verwendet Wärme, um dem Benutzer Bedingungen zwischen 65 °C und 90 °C im Raum zu bieten. In den meisten Saunen wird trockene Wärme verwendet, aber modernere Saunen sind Dampfsaunen, die eine hohe Luftfeuchtigkeit erzeugen. Saunen haben viele gesundheitliche Vorteile, wie z. B. die Förderung der Durchblutung, die Reinigung des Körpers, den Stressabbau und die therapeutische Anwendung auf der Haut.
Gesundheitliche Vorteile der Saunanutzung
Hier sind einige der Vorteile der Saunanutzung:
Entspannung und Stressabbau
Der Hauptzweck von Saunagängen ist die Erholung. Durch die Hitze werden Endorphine, die natürlichen Wohlfühlhormone des Körpers, freigesetzt. Dies dient dazu, Spannungen abzubauen, müde Muskeln zu entspannen und den Geist zu beruhigen. Wenn Sie nach einem harten Arbeitstag schon einmal in die Sauna gegangen sind, wissen Sie, wie Ihre Lasten zu schmelzen scheinen, während Sie einfach nur dasitzen und schwitzen.
Entgiftung
Schwitzen ist ein natürlicher Mechanismus, durch den viele Giftstoffe aus dem Körper ausgeschieden werden. Daher ist es vorteilhaft, eine Sauna zu benutzen, die starkes Schwitzen hervorruft. Durch die Hitze weiten sich Herz und Blutgefäße in der Haut und es wird mehr Schweiß produziert als an normalen Tagen. Die Giftstoffe und Unreinheiten beginnen aus der Haut und in den Blutkreislauf zu sickern. Es gibt mehrere Gründe für die Saunanutzung. Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie nach den Sitzungen eine bessere Haut haben und sich frischer fühlen.
Verbesserte Durchblutung
Die Hitze in Saunen ist sehr effektiv, wenn es darum geht, die Blutgefäße zu erweitern und die Durchblutung des Körpers zu verbessern. Dies kann dazu beitragen, dass das Gewebe besser mit Sauerstoff versorgt wird und die Heilung auf die eine oder andere Weise unterstützt wird, je nach Art der Verletzung. Es kann auch helfen, Muskelschmerzen und Muskelkater zu lindern, weshalb Saunen bei Sportlern sehr beliebt sind.
Verbesserte Hautgesundheit
Das Schwitzen in der Sauna vergrößert auch die Poren Ihrer Haut, was eine natürliche Art der Reinigung Ihrer Haut darstellt, da es Schmutz, Öle und abgestorbene Hautzellen von der Haut entfernt. Die Haut einer Person, die häufig in die Sauna geht, sieht jung und verfeinert aus.
Gewichtsverlust und Kalorienverbrennung
Obwohl das Sitzen in einer Sauna nicht mit Sport gleichzusetzen ist, löst es einen höheren Puls aus als bei leichtem Sport. Dies kann zu einem relativ geringen Anstieg des Kalorienverbrauchs führen. Manche Menschen gehen auch davon aus, dass die tägliche Nutzung einer Sauna aufgrund der Entgiftungswirkung und einer Erhöhung des Grundumsatzes zu Gewichtsverlust führen kann.
Verschiedene Arten von Saunen
Traditionelle Saunaformen sind in vielen Varianten erhältlich, sodass der Benutzer selbst bestimmen kann, welche Art von Erlebnis er haben möchte. Hier sind einige der beliebtesten Arten:
Traditionelle finnische Saunen
Die finnische Sauna ist die bekannteste und wahrscheinlich älteste Saunaart. Diese Saunen nutzen trockene Hitze, die meist von einem Holzkamin oder einem elektrischen Heizgerät erzeugt wird. Im Inneren kann die Temperatur bis zu 90 Grad Celsius erreichen und es herrscht normalerweise eine sehr niedrige Luftfeuchtigkeit, wodurch die Hitze noch stärker spürbar ist. Einige Benutzer ziehen es auch vor, Wasser auf die heißen Steine zu gießen, um Dampf zu erzeugen und eine feuchtere Hitze zu erleben.
Dampfsaunen
Dampfsaunen unterscheiden sich von normalen Trockensaunen, da die verwendete Hitze weniger hart für die Haut sein kann. Die Temperatur liegt zwischen 43 und 49 Grad Celsius. Diese Saunen sind gut für die Haut und für die Atemwege, da sie helfen, die Nebenhöhlen zu öffnen. Dampfsaunen in Österreich sind aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für Wellnesstourismus im Land immer beliebter geworden und bieten entspannendere Saunagänge. Einige von ihnen können in luxuriösen Spas und anderen Wellnesseinrichtungen verwendet werden, in denen der Komfort der Gäste an erster Stelle steht.
Infrarotsaunen
Eine Infrarotsauna ist im Grunde eine verbesserte Version einer herkömmlichen Sauna. Sie verwendet keine heiße Luft, um den Körper zu erwärmen, wie dies bei den meisten Heizgeräten der Fall ist, sondern Infrarotstrahler, die Licht abgeben, das in die Haut eindringt. Dadurch ist eine niedrigere Umgebungstemperatur möglich – normalerweise etwa 49 °C (120 °F) –, während die Person viele der gleichen gesundheitlichen Vorteile erhält. Mittlerweile erfreuen sich Infrarotsaunen zunehmender Beliebtheit bei der Tiefenentgiftung des Gewebes, da sie zur Muskelentspannung und Stressreduzierung beitragen.
Hydromassage-Saunakabinen
Hydromassage-Saunakabinen in Österreich schaffen eine unglaublich exotische Atmosphäre, die zur Entspannung des gesamten Körpers beiträgt. Diese Kabinen sind mit der Heizfunktion und dem Wasserstrahl ausgestattet, der auf den Körper spritzt, um ihn im Sitzen zu massieren. Daher sind sie ideal sowohl für diejenigen, die sich entspannen möchten, als auch für diejenigen, die Muskelentspannung wünschen. Der Wasserdruck massiert die Muskeln und löst Verspannungen, während die Hitze einer Sauna hilft, Giftstoffe auszuscheiden.
Holzsaunen
Das natürliche Holzinterieur und die warme Atmosphäre der Holzsauna in Österreich bieten den Gästen ein ruhiges Erlebnis. Diese Holzart vermittelt vielen Menschen ein schönes, rustikales Gefühl, das sie genießen. Holzsaunen werden aus natürlichem, unbehandeltem Holz wie Zeder oder Kiefer hergestellt, wodurch die Wände antibakteriell sind und die Sauna einen angenehmen Geruch hat. Diese Saunen sind sehr robust und verlieren nicht zu viel Wärme, was sie für eine langfristige Nutzung sehr geeignet macht.
Innensaunen
Friesische Innensaunen in Österreich sind hauptsächlich Heimsaunen und werden bevorzugt, wenn man die Sauna lieber zu Hause genießen möchte. Diese Saunatypen werden als Strukturen für den Innenbereich gebaut. Die modernen Stile und der Energiekomfort haben Innensaunen zu einem begehrten Produkt für diejenigen gemacht, die ernsthaft an einem engagierten, gesunden Lebensstil interessiert sind.
Tipps vor dem Saunagang
Um das Beste aus Ihrem Saunagang herauszuholen, beachten Sie die folgenden Tipps:
Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeitszufuhr
Denn nach dem Dampfbad schwitzt man stark und benötigt daher vor, während und nach dem Saunagang viel Wasser.
Begrenzen Sie Ihre Zeit
Obwohl die Versuchung groß ist, viele Stunden in der Sauna zu verbringen, wird dies insbesondere Anfängern dringend abgeraten. Sie sollten immer darauf achten, nicht länger als 15 – 20 Minuten in der Sauna zu verbringen.
Duschen vor und nach dem Saunagang
Duschen vor dem Saunagang erleichtert das Waschen von Körper und Haut, während Duschen nach dem Saunagang Giftstoffe aus Ihrem Körper entfernt.
Hören Sie auf Ihren Körper
Wenn Sie beginnen, sich schwach, schwindlig oder unwohl zu fühlen, müssen Sie unbedingt aus der Sauna steigen und sich abkühlen.
Entspannen
Hydromassagekabinen und Saunen in Österreich sollen ein entspannender Prozess sein. Nutzen Sie die Zeit, um den Alltagslärm zu unterbrechen, sich zu entspannen, nachzudenken oder einfach an gar nichts zu denken.
Fazit
Saunen sind nicht nur eine Gelegenheit zum Ausruhen, sondern auch eine Chance, die Ihre Lebensqualität verbessern, Ihre Physiologie und Mentalität stärken und dazu beitragen kann, einer Reihe von Krankheiten vorzubeugen. Es gibt buchstäblich Hunderte von Möglichkeiten zum Saunieren, also wählen Sie eine Saunaart, die Ihrem Geschmack entspricht.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel mit Google Translate übersetzt wurde. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um die Genauigkeit zu gewährleisten, ist der Herausgeber nicht für Fehler, Auslassungen oder Missverständnisse verantwortlich, die bei der Übersetzung auftreten können. Der Originaltext in englischer Sprache ist die maßgebliche Version und diese Übersetzung dient nur zu Informationszwecken.